
Bild: Palatinatian (Info)
Die Ruine der im 12. Jahrhundert erbauten Felsenburg Guttenberg liegt rund drei Kilometer südwestlich von Dörrenbach auf dem 503 Meter hohen Schlossberg, auf einem langen, schmalen Bundsandsteinfelsen, nahe der Grenze zum Elsass.
Von der einstmals stolzen Burg sieht man heute nur noch Reste des Bergfrieds im oberen Burgteil und eine in den Fels gehauene Treppe hinunter zur Unterburg, mit Teilen der Umfassungsmauer und Gebäudefundamente. Völlig unzerstört ist aber das herrliche Panorama.
Vom Felsen der Oberburg aus schweift der Blick weit über den Oberen Mundatwald und die Rheinebene. Die Grafen von Leiningen waren im 12. und 13. Jahrhundert Besitzer der Burg und Lehnsherren des Staufischen Reichsguts Guttenburg, zu dem damals auch Dörrenbach zählte.
Erleben können Sie die Burg am besten bei einer Rundwanderung ab Dörrenbach auf dem Dornröschen-Rundwanderweg.

Bild: Palatinatian (Info)