Aktuelles Wetter

Aktuelle Termine

Aktuell Informiert


Mit unserer Facebook-Seite möchten wir Informationen von unserem Dorf mit Euch teilen.Wir hoffen damit auf kurzem und unbürokratischem Wege Dörrenbacher und Gäste über Neuigkeiten und Veranstaltungen zu informieren.

Weitere Infos auf unserer Facebook-Seite

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen


Dörrenbacher Adventsfenster

Vorweihnachtliche Freude im märchenhaften Dornröschendorf:
An 24 Tagen, vom 1. Dezember bis Weihnachten, öffnet sich in Dörrenbach im täglichen Wechsel ein neues "Adventsfenster" – und ist danach bis zum Jahresende zu sehen.


Dieser „Dörrenbacher Adventskalender“ wird seit 2020 alljährlich phantasievoll und in „Eigen-Regie“ gestaltet durch unsere Vereine, Winzer, Gastronomen, Bäcker und viele Dörrenbacher Familien, koordiniert durch den Förderverein Dörrenbach.
Was Ihr an den einzelnen „Adventsfenstern“ erleben könnt? Das verraten wir hier nicht – kommt einfach vorbei:
Eine Übersicht über die 24 „Fenster“, mit Tag und Ort, findet ihr auf dieser Seite. Mal erwartet euch dort ein kreativ gestaltetes Kunstwerk, mal auch Musik, Bewirtung, Gedichte, Märchen und Erzählungen, Singen, ... Lasst euch überraschen.
Wir sehen uns auf unseren vorweihnachtlichen Spaziergängen und Treffen an den Adventsfenstern in unserem Dörfel!
Bleibt Gesund! Euer Förderverein Dörrenbach.

Adventsfenster heute bei:

03.12
2023

Sonntag

Familie Kippenhan
Heideweg 9
17:00 Uhr

Adventskonzert in der Wehrkirche

Herzliche Einladung zum Adventskonzert am 3. Advent in unserer Wehrkirche. Beginn 17:00 Uhr

„Sein bestes Stück“

Am Freitag, den 12. Januar 2024 findet die Premiere vom neuen Stück der Dörrenbacher Eselsbühne e.V., in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. „Sein bestes Stück“ heißt die Komödie über Singles und Schauspielerei in 3 Akten von Tino Fröhlich.
Emil ein Laienschauspieler, soll einer exzentrischen Frau namens Constanze einen Tag lang die große Liebe vorspielen, um die Partnervermittlungs-Agentur seiner Regisseurin zu unterstützen. Doch seine Rolle als einfühlsamer Dichter wird durch unvorhergesehene Ereignisse, eine resolute Wirtin und das Auftauchen seiner Ehefrau zu einem komischen Fiasko.
Die Geschichte beleuchtet Singles im Dating-Wahn und entlarvt humorvoll das Geschäft der Liebe.
Weiterere Termine:
Samstag, den 13. Januar 2024, Samstag, den 20. Januar 2024, Einlass jeweils um 18.00 Uhr – Beginn um 19.30 Uhr Eintritt 9 Euro.
Kartenverkauf:
Klaus Scheick, Oberotterbach / Tel. 06342-7945
Jutta Schmitt, Dörrenbach / Tel. 06343-939842
und per Mail unter eselsbuehne@gmx.de
Die Kartenausgabe findet am Freitag, den 15. Dezember beim Adventsfenster der Dörrenbacher Eselsbühne statt im Ev. Gemeindehaus Dörrenbach und am Samstag, den 30. Dezember in der Otterbachhalle in Oberotterbach zwischen 14.00 - 15.00 Uhr.
Reservierte, jedoch nicht abgeholte Karten, gehen in den freien Verkauf. Ausgehändigte Karten können nicht mehr zurückgenommen werden – auch nicht wegen unvorhersehbarer Wetterkapriolen.

„Sein bestes Stück“

Am Freitag, den 12. Januar 2024 findet die Premiere vom neuen Stück der Dörrenbacher Eselsbühne e.V., in der Otterbachhalle Oberotterbach statt. „Sein bestes Stück“ heißt die Komödie über Singles und Schauspielerei in 3 Akten von Tino Fröhlich.
Emil ein Laienschauspieler, soll einer exzentrischen Frau namens Constanze einen Tag lang die große Liebe vorspielen, um die Partnervermittlungs-Agentur seiner Regisseurin zu unterstützen....

Derrebacher G’schichde Pädl

Unser neues G’schichde Pädl ist eine Route, die als Spaziergang durch Dörrenbachs märchenhafte Pädl (Gassen) führt und viele Gelegenheiten bietet, kostenlos Bücher zu finden und mitzunehmen. Diese Bücher sind frei zugänglich in den G’SCHICHDE KISCHDE, die über die ganze Strecke verteilt sind.
Die Einweihung findet am 12.11. um 10.30 Uhr statt.
Wir treffen uns auf einen kleinen Rundgang und Umtrunk.
Mehr Info!

Geführte Wanderungen der neue Wanderplan für 2024

Die Südpfalz und ganz besonders die Region um Dörrenbach ist ein Wanderparadies.
Entdecken Sie gemeinsam mit den munteren Grüppchen des Pfälzerwald-Vereins Dörrenbach die herrliche Natur zwischen prächtigen Mischwäldern und sonnigen Weinhängen.
Die Teilnahme an diesen Wanderungen (in der Regel zwei pro Monat) ist kostenlos;
Gäste sind stets herzlich willkommen!

Ferienwohnungen und Gästezimmer

Warum in die Ferne schweifen?
In Dörrenbach lässt es sich in allen Kategorien herrlich übernachten - bei 17 Anbietern von Ferienappartements und Gästezimmern.

Ihr Event auf der Freilichtbühne

Ein Freilichttheater in romantischer Waldkulisse, mit gemütlichem Grillplatz und Festzelten: Das ist nicht nur die Heimat der "Dörrenbacher Eselsbühne". Der vor der Freilichtbühne liegende Grillplatz und seine Zelte sind zugleich auch Ort für fröhliche Dorffeste, Kabaretts, Live-Musik und andere Events.

Dörrenbach im Fernsehen

Die Hauptstraße des Dorfes hat tatsächlich etwas Märchenhaftes, und zwar nicht nur, weil der Dornröschen-Wanderweg hier entlang führt und an der Bushaltestelle seit neuestem auch Märchenfiguren sitzen und auf den Bus warten. Das Gesamtbild stimmt einfach: Zwischen vielen romantischen Fachwerkhäusern steht Sankt Martin, eine 700 Jahre alte Wehrkirche. Das Renaissance-Rathaus gleich gegenüber gilt als eines der schönsten seiner Art in der Pfalz.

Ein Film von Thomas Keck

Dörrenbach Dornröschen der Pfalz
 Rathaus, Hauptsraße 87

© Dörrenbach 2023

oben ↑

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Kontrollzentrum.

Einstellungen